GRUNDKURS 1 (GK1) - SICHERN & KLETTERN IM TOPROPE

Möchtest du mit einer soliden Grundlage den idealen Einstieg ins Klettern erfahren? Dieser Kurs vermittelt dir das Know-How um nach dem Kurs selbständig und sicher im Toprope zu sichern und zu klettern.
Du wirst Schritt für Schritt vertraut gemacht mit den wichtigsten Knoten und Sicherungstechniken.
Nach diesem Kurs bist du bereit, den Folgekurs „Korrektes Sichern im Vorstieg“ (Grundkurs 2) zu besuchen, der dir das Wissen für das selbständige Klettern im Vorstieg vermittelt. 
Dieser Kurs richtet sich an Personen ab dem 14. Lebensjahr.

Allgemeine Informationen

Hier lernst du:
  • Bouldern und Klettern Schritt für Schritt
  • Relevante Knoten, Bedienung der Sicherungsgeräte und Materialkunde
  • Tipps und Tricks zur Kletter- und Bouldertechnik
Erste Klettererfahrungen beim Bouldern wünschenswert, aber nicht notwendig.
Mindestalter: 14 Jahre - mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern
Nach diesem Kurs darfst du folgende Bereiche im O’BLOC selbständig nutzen:
  • Boulderbereiche
  • Toprope Stationen
  • Sicherungsautomaten Toprope "Trublue"
Kurskosten:
160.-/Person exkl. Eintritte und Mietmaterial

Alle Preise verstehen sich inkl. 8.1% MWST.
Kursdauer: 3 Abende à 2h
Maximal 8 Teilnehmer pro Kursleiter:in




 

Kursdaten

Code Daten Plätze frei
GK1 DI 08.-22.04.25 08.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
15.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
22.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
0 in Warteliste eintragen
GK1 MI 09.-23.04.25 09.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
16.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
23.04.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
0 in Warteliste eintragen
GK1 FR Mittag 25.04.-09.05.25 25.04.2025 (12:00 - 14:00 Uhr)
02.05.2025 (12:00 - 14:00 Uhr)
09.05.2025 (12:00 - 14:00 Uhr)
8 zur Anmeldung
GK1 DI 29.04.-13.05.25 29.04.2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
06.05.2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
13.05.2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
0 in Warteliste eintragen
GK1 FR 09.-23.05.25 09.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
16.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
23.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
0 in Warteliste eintragen
GK1 MI 14.-28.05.25 14.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
21.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
28.05.2025 (18:30 - 20:30 Uhr)
3 zur Anmeldung