- INPUTS 10 JAHRESFEST
HINTER DEN WÄNDEN EINER KLETTERHALLE. EIN BLICK IN DEN BETRIEB
Wie funktioniert eigentlich eine Kletterhalle jenseits der Wände? In diesem Workshop geben wir dir einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des O’BLOC’s. Was braucht es eigentlich alles, dass wir einen Eintritt verkaufen können? Was steckt alles dahinter?
Du wirst hier erfahren, wie wir uns organisieren, dass der Betrieb Tag für Tag rund läuft. Wir zeigen unter anderden Wandel von 2015 zu 2025 und diskutieren Veränderungen, Chancen und Herausforderungen. Du bekommst Einblicke in alle Bereiche von der Teamstruktur und Teamzusammenarbeit über den Routenbau bis hin zu Sicherheits- und Umweltthemen. Der Workshop richtet sich an alle, die neugierig sind, was hinter den Wänden eigentlich steckt, dass wir Tag für Tag Klettern und Bouldern kommen können.
Neben spannenden Infos gibt es natürlich auch Raum für Fragen und Austausch. Der Workshop geht 1h (30-40min Input, 20-30min Fragen).
Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Der Workshop ist kostenlos.
Allgemeine Informationen
Kursdaten
| Code | Daten | Plätze frei | |
|---|---|---|---|
| WORKSHOP 14.30-15.30 Uhr |
22.11.2025
(14:30 - 15:30 Uhr)
|
10 | Zur Anmeldung |
HINTER DEN WÄNDEN EINER KLETTERHALLE. EIN BLICK IN DEN ROUTENBAU
Spektrum Routenbau - Ein Spannungsfeld zwischen Kreativität und Vorgaben, Handwerk und Kunst
Was ist ein perfekter Boulder? Wie entstehen die Bewertungen von Routen und Boulders? Und was gehört sonst noch dazu zum Routenbau? Wie hat alles begonnen und was bringt die Zukunft?
In diesem Input bekommst du Einblicke in das Themenfeld des Routenbaualltages im O’BLOC. Du erfährst was alles passiert, bis die farbigen Griffe an der Kletterwand montiert sind und lernst Tools kennen, die Routenbauerinnen und Routenbauer verwenden um neue Herausforderungen entstehen zu lassen in der Vertikalen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Der Workshop ist kostenlos.
Allgemeine Informationen
Kursdaten
| Code | Daten | Plätze frei | |
|---|---|---|---|
| WORKSHOP 16.00-17.00 Uhr |
22.11.2025
(16:00 - 17:00 Uhr)
|
10 | Zur Anmeldung |